Tischlerei & Markenagentur
Die kreative Power von Tischlermeister Christian Leidinger und die Kommunikationsexpertin Nicole Herb trafen in einem Workshop von C hoch 3 zusammen. Rasch kamen die beiden ins Gespräch und entdeckten ihre Leidenschaft für nachhaltige Produkte mit Sinn.
Wie man sich bettet so liegt man. Auf den Produkten von „Die Køje “ liegt man besonders gut. Es handelt sich hierbei um metallfreie Betten aus Zirbenholz, die für einen hohen Schlafkomfort sorgen. Die Wirkung von Zirbenholz ist wissenschaftlich bewiesen und immer mehr Produkte aus diesem natürlichen Rohstoff drängen auf den Markt.
Tischlermeister Christian Leidinger kümmerte sich um die Produkte, Nicole Herb um den Außenauftritt. Ziel war es, mittels Branding, den Produkten eine Seele zu geben und auf einfache Art und Weise, klar verständlich Nutzen und Mehrwert zu kommunizieren.
Für das Branding wurden die beiden seit 2013 laufend ausgezeichnet. So zum Beispiel mit dem Österreichischen Staatspreis für Werbung sowie der Impulse XL Förderung der Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws).
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Und auch wirtschaftliche Erfolge konnten seit Produkt- und Markteinführung erzielt werden: Die komplette Umstellung des Dienstleistungsbetriebes von Christian Leidinger auf die Herstellung von Eigenprodukten sowie die Eröffnung von zwei Ausstellungsräumen in Vorarlberg und Wien.
In vielen heimischen Unternehmen steckt mehr Potential als sie alleine umsetzen können. Die Kreativwirtschaft kann helfen, Unternehmen innovativer und erfolgreicher zu machen und die eigenen Potentiale voll auszuschöpfen und weiter auszubauen. Die Kreativwirtschaft Austria sucht laufend Geschichten gelungener Zusammenarbeit.
Das Schaufenster für dich und deine Aufträge
-
Tischlermeister Christian Leidinger und Kommunikationsexpertin Nicole Herb entdeckten ihre Leidenschaft für nachhaltige Produkte mit Sinn.
-
Einfach zu bedienende Handys brauchen einfach zu verstehende Kommunikationsmaßnahmen.
-
Das Design-Kollektiv Anti-Form bringt das Freiheitsgefühl einer neuen Reisegeneration auf die Vans von Indie Campers.
-
Wenn aus einem eher trockenen Thema wie Bilanzbuchhaltung ein Relaunch vom Feinsten wird.
-
Wie ein prickelnder Traubensaft durch ein gutes Branddesign erfolgreich wird
-
-
Eine Lernspiel-App bringt Kindern die Bedeutung biologischer Landwirtschaft näher
-
Ein Imagespot katapultiert einen zuckerfreien Sportriegel in ungeahnte Höhen
-
Aus dem Auftrag "Ein Flyer bitte!" wird ein Gesamtkonzept für ein Studentenwohnheim
-
Das Besucherzentrum eines Pelletswerkes wird in ein kybernetisches Lichttheater verwandelt
-
Viel Liebe zum Detail ist das Geheimrezept der Designerin für die Konditorei
-
Ein Ringkonfigurator gibt dem Onlineshop für Diamantringe den letzten Schliff
-
Die Produktentwicklerin schließt die Lücke zwischen Designerinnen und Produzenten
-
Die Kochkurse des Haubenkochs werden vom Filmteam gekonnt in Szene gesetzt
-
C hoch 3 – für die Schuharchitektin Michaela Worschitz waren das Tage, die sie nicht in ihrem Unternehmen verbrachte...
-
Creative des Monats Schön grauslich Quetschwunden, Narbengesichter und blutrünstige Mimik – genau darauf hat sich Simone Boria spezialisiert. Schön grauslich Quetschwunden, Narbengesichter und...
-
Ein Fotokunstkalender ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Fotografen Michael Liebert und dem Aktionskünstler donhofer.
-
Im Kinderbuch "Wo ist Luna?" kann jedes Schriftzeichen und jede Illustration sowohl angesehen als auch ertastet werden.
-
Anna Menecia Antenete Hambira ist gerade dabei, ihr Unisex-Label //amaaena// zu gründen und spricht in der Videoreihe HOW TO...
-
Die gebürtige Vorarlbergerin und NDU-Grafikdesign-Absolventin Sarah Wehinger machte sich 2020 in St. Pölten selbstständig. Typographie, Buch- und Magazingestaltung begeisterten...
-
gabarage upcycling design haucht Mänteln und Gilets von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Publikumsdienst neues Leben ein.
-
Eine 100m2 große Waldoase am Grazer Freiheitsplatz zeigt ein künftiges Modell zur natürlichen Kühlung von Stadträumen und gibt dem...
-
Marcos Valenzuela ist Designer des Modelabels Tiberius, Gründer der Initiative #wirsindzusammen und Co-Initiator von WIR SIND WIEN, einem Podcast...
-
Warum empfiehlt es sich manchmal, Hunden nicht in die Augen zu schauen? Wie nehmen die Tiere ihre Umgebung wahr?...
-
Zusammenhalt zählt doppelt, wenn alle im Home-Office sitzen. Folglich starteten zwei Grafikdesignerinnen im Oktober 2020 eine digitale Plattform, auf...
-
Fotografin Rita Newman übernimmt die inhaltliche und künstlerische Leitung des neuen Masterlehrgangs Digital Photography & New Visual Media an...
-
Was wäre, wenn sich Photovoltaikanlagen flexibel nach dem Sonnenlicht ausrichten könnten? Drei Vorarlberger fanden eine Antwort auf diese Frage....
-
Katja Baumgartner und Katharina Kollarits entwickelten für List General Contractor GmbH einen modularen Messestand, der erstmals auf der internationalen...
-
Auch in der Pandemie zeigt sich die Stärke der C hoch 3-Community. Das Kreativwirtschaftscoaching und das zugehörige Netzwerk unterstützt...
-
Kochbuch von NDU-Absolventin Franziska Heiß liefert Rezepte und Geschichten aus dem Sarntal
-
In unserer volatilen und sich schnell drehenden Welt brauchen wir Lösungen, die reale Probleme der Menschen lösen. Katharina Ehrenmüller...
-
Dass bei der Konzeption und Gestaltung von Ausstellungen und Vermittlungsformaten Kreativität und menschenzentriertes Arbeiten aufeinandertreffen, liegt für die Informations-...
-
Die zwei österreichischen Privatunis Central European University (CEU) Wien und New Design University (NDU) St. Pölten haben, begleitet vom...
-
Guter Kaffee braucht Zeit. Design, das seine Wirkung entfaltet, ebenso, findet Petra Wieser. Für ihr „Mindful Design Filterset“ erhielt...
-
Radfahren kann kinderleicht sein. Wenn der Sattel richtig eingestellt ist, die Griffe in die kleinen Hände passen und das...
-
Startup-Gründer*innen müssen oft jede Menge Mut beweisen. Das fängt bei der Entwicklung einer Problemlösung an und reicht bis zur...
-
Petra Stelzmüller hat Architektur studiert und Innenräume gestaltet. Das Herz der Designerin hängt an kleinen Objekten, die etwas zu...
-
Wie können wir klimafreundlicher leben? „Mit kleinen Schritten“, sind sechs C hoch 3-TeilnehmerInnen aus Niederösterreich überzeugt. Gemeinsam entwickelten sie...
-
Thomas Raggam, Anna Tropper und Georg Pock haben Küchengeschichte geschrieben: Reportagen über Köchinnen und Köche, die an den steirischen...
-
Der Name des Unternehmens ist selbsterklärend: IT Soforthilfe. Von der externen Dienstleistung profitieren kleine Unternehmen. Und die ExpertInnen, die...
-
Wenn nachhaltiges Design die Unternehmensstrategie bestimmt, können Dauerparkplätze zu innovativen Mobilitäts-Hubs werden. So geschehen bei der Markenentwicklung von...
-
Matthias Lechner hat mit NFBrands.X die erste Full-Service Web3- und Metaverse-Agentur Österreichs gegründet, und war selber davon überrascht.
-
Mit Ihrem außergewöhnlichen Designprodukt "Ludo" schafft es Theresa Egger, Funktionalität und Design im Wohnraum zu vereinen.
-
Musik als analoges, hochwertiges Werbemedium per Post versenden? Die Tiroler Kenneth Winkler und Alexander Wörle machen es möglich.
-
Petra Stelzmüller setzt sich mit ihrer „Brosche der Thetis“ in der Kategorie: Excellent Product Design / Lifestyle and Fashion...
-
Schon eine Fahrt mit dem Fahrrad durch Wien reicht und eine Idee ist geboren. Wien Bücher sind ja an...
-
Der neue „Creative Lunch Club“ von Social Media Marketer Klaus Heller, vernetzt dich einfach und ungezwungen mit Gleichgesinnten aus...
-
Wie Kunst und Kreativität einen Anreiz schaffen, einen Restaurantbesuch auf der Kamera festzuhalten: die Kooperation von der jungen Künstlerin...
-
In Ihrem Buch „Kreative Intelligenz im Buisness“ beweist die Autorin und Beraterin, wie Kreativität und Unternehmertum Hand in Hand...
Für dich und dein Unternehmen haben wir noch
-
Schon eine Fahrt mit dem Fahrrad durch Wien reicht und eine Idee ist geboren. Wien Bücher sind ja an sich nichts Neues, was aber passiert, wenn man einer Künstlerin beim Schlendern durch die Landeshauptstadt mit einem kleinen Notizbuch im Gepäck freien Lauf lässt? Es entsteht ein Meisterwerk an Geschichten, die sich sehen lassen können- wortwörtlich.