„Female Scale-Up“ der WKÖ und KAT unterstützt bei der Entwicklung von unternehmerischen Wachstumsstrategien
Kühnel: Zehn Branchen erhalten von Profis aus der Kreativwirtschaft neue Ideen, Impulse und Tipps für die Transformation ihrer Unternehmen
Kühnel: Zehn Branchen erhalten von Profis aus der Kreativwirtschaft neue Ideen, Impulse und Tipps für die Transformation ihrer Unternehmen
Kühnel: Zehn Branchen erhalten von Profis aus der Kreativwirtschaft neue Ideen, Impulse und Tipps für die Transformation ihrer Unternehmen
Kreativwirtschaftsbericht 2020 – Trotz Dämpfer durch Corona zeigt sich: Kreative sind wichtige Impulsgeber für die digitale Transformation bis 2030
Presseaussendung: Kreative als Dienstleister und Zulieferer für Kunst und Kultur massiv betroffen – rasche finanzielle Hilfe notwendig.
Die KAT begrüßt den Innovationsschutzschirm für die Kreativwirtschaft.
WKÖ erreicht Steuererleichterungen für Unternehmen. Kreativwirtschaft profitiert.
Derzeit wird die neue FTI-Strategie Österreichs (Forschung, Technologie, Innovation) konzipiert. Das Bundeskanzleramt setzt hierzu eine Online-Befragung um, um eine möglicht breite Einbindung von Stakeholdern und Interessierten zu ermöglichen.
Juwelier Schullin und Agentur Wild gewinnen Kreativwirtschaftsgeschichte 2019
Über 100 Kreativschaffende bei mehrtägigem österreichweiten Netzwerktreffen
BMDW und WKÖ präsentieren 8. Österreichischen Kreativwirtschaftsbericht
Kreativwirtschaft als Treiber der Digitalisierung und Erschließung neuartiger Geschäftsmodelle – Filmische Case Study als Beispiel für innovationsstarke Kreativwirtschaftsgeschichte
Die Kreativwirtschaft Austria fordert steuerliche Begünstigungen für Arbeitsplätze im Wohnungsverband!
Cross-Innovation for an Inclusive and Creative Society
Kreativwirtschaftsbarometer attestiert der Kreativwirtschaft Export- und Innovationsstärke
„Beste Kreativwirtschaftsgeschichte“ – Kreativwirtschaftseffekt in der GÖLLES-Erlebniswelt – dank Kreativleistungen Besucherrekord und Umsatzplus
Kreativwirtschaftsbasierte Trendexpedition für mehr Innovation – KAT beleuchtet Megatrends und ihre Bedeutung für die Kreativwirtschaft
Jetzt aber schnell
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.