KAT-Vorsitzender Gerin Trautenberger: „Geht jetzt um Fairness für alle Betriebe“
Presseaussendung: Kreative als Dienstleister und Zulieferer für Kunst und Kultur massiv betroffen – rasche finanzielle Hilfe notwendig.
Presseaussendung: Kreative als Dienstleister und Zulieferer für Kunst und Kultur massiv betroffen – rasche finanzielle Hilfe notwendig.
Die KAT begrüßt den Innovationsschutzschirm für die Kreativwirtschaft.
WKÖ erreicht Steuererleichterungen für Unternehmen. Kreativwirtschaft profitiert.
Derzeit wird die neue FTI-Strategie Österreichs (Forschung, Technologie, Innovation) konzipiert. Das Bundeskanzleramt setzt hierzu eine Online-Befragung um, um eine möglicht breite Einbindung von Stakeholdern und Interessierten zu ermöglichen.
Juwelier Schullin und Agentur Wild gewinnen Kreativwirtschaftsgeschichte 2019
Über 100 Kreativschaffende bei mehrtägigem österreichweiten Netzwerktreffen
BMDW und WKÖ präsentieren 8. Österreichischen Kreativwirtschaftsbericht
Kreativwirtschaft als Treiber der Digitalisierung und Erschließung neuartiger Geschäftsmodelle – Filmische Case Study als Beispiel für innovationsstarke Kreativwirtschaftsgeschichte
Die Kreativwirtschaft Austria fordert steuerliche Begünstigungen für Arbeitsplätze im Wohnungsverband!
Cross-Innovation for an Inclusive and Creative Society
Kreativwirtschaftsbarometer attestiert der Kreativwirtschaft Export- und Innovationsstärke
„Beste Kreativwirtschaftsgeschichte“ – Kreativwirtschaftseffekt in der GÖLLES-Erlebniswelt – dank Kreativleistungen Besucherrekord und Umsatzplus
Kreativwirtschaftsbasierte Trendexpedition für mehr Innovation – KAT beleuchtet Megatrends und ihre Bedeutung für die Kreativwirtschaft
Jetzt aber schnell