European Culture & Creativity Days Vienna bringen die europäische Kreativwirtschaft zusammen
Startschuss für neue EU-Institution für die Kreativwirtschaft in der South-East Alps Region in Wien!
Startschuss für neue EU-Institution für die Kreativwirtschaft in der South-East Alps Region in Wien!
CIRCE is the abbreviation for the Creative Impact Fund, CIRCE offers practitioners from the cultural and creative economies the opportunity to implement their ideas or to take the next development step with their existing company. Funding is provided to individuals and companies that work on new solutions for the challenges of our time, such as climate change, demographic changes and social inequalities.
Austrian Research Promotion Agency FFG invites you to exchange and inform yourself about the latest developments, focal points and news in Horizon Europe. Become part of the Horizon Europe Community Austria and use the opportunity to network and meet new partners for the implementation of your projects. Around 130 actors of cultural and creative industries already joined this community.
Two years after its launch, the New European Bauhaus (NEB) has become a catalyst for the European Green Deal transformation. With over 600 official partner organisations ranging from EU wide networks to local initiatives, the NEB reaches millions of citizens. The initiative is bringing together people from various backgrounds – from art and design, cultural and creative industries, cultural heritage institutions, to educators, scientists and innovators, businesses, local and regional authorities, and citizen initiatives.
We like to draw your attention specially to Pillar 2 of Horizon Europe, Cluster 2 „Culture, Creativity and Inclusive Society“, which aims to meet EU goals and priorities on enhancing democratic governance and citizens participation, on the safeguarding and promotion of cultural heritage, and to respond to and shape multifaceted social, economic, technological and cultural transformations.
This is a big chance for Creative Industries to be an active agent in for a socially just and inclusive European green and digital transition and post-COVID 19 recoveries.
„What is hidden cannot be protected, cannot be supported, cannot be treated as it deserves. And that is the case for a large part of the cultural and creative economy
The ambitious 2-year Interreg Europe Project titled “Measuring the Cultural and Creative Sectors in the EU” provided a recommendation for a new statistical framework to measure the Cultural and Creative Sectors (CCS) in the EU.
Die Kreativwirtschaft hat sich in den letzten zwölf Monaten deutlich positiv entwickelt, jedoch nicht ganz so positiv wie die restliche Wirtschaft. Die größten Herausforderungen 2022 sind die Arbeitskosten, der Fachkräftemangel sowie die Preise von Energie, Rohstoffen und Vorleistungen.
Bereits zum zweiten Mal hat die CREATIVE WEEK AUSTRIA stattgefunden und die Leistungen der Kreativwirtschaft eine Woche lang vor den Vorhang geholt.
Der Wettbewerb von morgen wird auf dem Feld der Kreativität entschieden. Die Potenziale und der Nutzen der Branche werden deshalb in einer neuen Kampagne vorgestellt. Mehr dazu findest du hier.
NFT-LAB für Künstler:innen, Galerien & Kunsthandel
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.