Last Call – i2b Businessplan Wettbewerb 2023!
Reiche bis 1. Oktober 2023 deinen Businessplan bei i2b ein und gewinne Preise im Gesamtwert von über 200.000 Euro!
Reiche bis 1. Oktober 2023 deinen Businessplan bei i2b ein und gewinne Preise im Gesamtwert von über 200.000 Euro!
Förderung neuer Bewegtbild-Formate // Einreichfrist: 4. September 2023
Nächste Einreichschlüsse 30. November und 31. Dezember 2023
Two years after its launch, the New European Bauhaus (NEB) has become a catalyst for the European Green Deal transformation. With over 600 official partner organisations ranging from EU wide networks to local initiatives, the NEB reaches millions of citizens. The initiative is bringing together people from various backgrounds – from art and design, cultural and creative industries, cultural heritage institutions, to educators, scientists and innovators, businesses, local and regional authorities, and citizen initiatives.
VOJEXT is about to revolutionize the manufacturing industry through robotics and arts. Are you up for the challenge? Apply for the Artist Residency! Three selected artists will each receive 30.000 Euros of funding, mentoring and access to robotics labs from March until December 2023.
Wir freuen uns riesig: Die Kreativwirtschaft Austria gemeinsam mit der JKU Linz und die Ars Electronica sind Lead Partner im Gewinner-Konsortium für das EIT Culture & Creativity! Das neu geschaffene EIT Culture & Creativity verbindet führende Institutionen aus Wirtschaft, Industrie, Innovation, Kunst- und Kultur, Bildung und Forschung in Europa. Wir, die Kreativwirtschaft Austria haben uns in den vergangenen Jahren intensiv bei der Vorbereitung des Antrags eingebracht und freuen uns, dass jetzt eines von sechs Centern für das neue europäischen Innovationsnetzwerk für den kreativen Sektor in Wien gegründet wird!
Der Unterstützungsfonds ist ein im KünstlerInnen-Sozialversicherungsfonds (KSVF) angesiedelter Sozialtopf zur finanziellen Unterstützung von Künstlerinnen und Künstlern, die durch einen Notfall in finanzielle Not geraten sind oder durch einen unvorhersehbaren Anlass in eine Situation, die ohne Unterstützung zu einem Notfall führen wird. Hier findet ihr Informationen für die Antragsstellung.
Die Österreichische Gesundheitskasse bietet Beitragsstundung und Verzugszinsenverzicht für vom Corona-Viros betroffene Unternehmen. Zu den Details.
Wer vom Coronavirus direkt oder indirekt durch Erkrankung und Quarantäne betroffen ist oder mit massiven Geschäftseinbußen rechnet und dadurch Zahlungsschwierigkeiten hat, wird von der SVS unterstützt. Betroffene sollen sich direkt und unkompliziert bei der SVS melden. Die SVS bietet allen SVS-Versicherten im Bedarfsfall folgende Möglichkeiten: Stundung der Beiträge Ratenzahlung der Beiträge Herabsetzung der vorläufigen Beitragsgrundlage…
Aktuelle Informationen des AMS für Unternehmen zum Thema Coronavirus und die Covid-19 Kurzarbeit ist hier zu finden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.