Los Angeles
Entertainment Capital of the World.
Vernetze dich mit anderen Creative Entrepreneurs und Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie – und klopfe dein Geschäftsmodell, deine Projekte, Produkte und Services im Ausland auf Markttauglichkeit ab.
Du bist selbständig in den Bereichen Design, Architektur, Werbung, Film, Musik, Radio, TV, Software, Games, Verlagswesen oder Fotografie und möchtest in einer der sechs wichtigsten Kreativ-Hotspots der Welt Inspirationen, Ideen und wertvolle neue Kontakte sammeln? Dann mach mit beim Kreativwirtschaftscoworking.
In Los Angeles, Tel Aviv, London, Kopenhagen, Helsinki und Berlin stehen von Februar bis inklusive September 2022 Plätze in ausgewählten Coworking Spaces für dich bereit. Wähle selbst, wo und wie lange du im Ausland arbeiten möchtest. Du kannst von einem bis zu maximal drei Monaten am Stück in einem Standort bleiben. Start des Coworkings ist dabei immer der Monatsbeginn.
Die AußenwirtschaftsCenter der WKÖ unterstützen dich während deines Aufenthalts beim Aufbau deines Netzwerks aus der (Kreativ-)Wirtschaft, stehen dir bei Fragen zu Markt und Recht zur Seite und halten dich über wichtige Veranstaltungen am Laufenden. Du lernst deine Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus den AußenwirtschaftsCenter bei einem 1:1 Gespräch bei Start deines Coworkings kennen.
Unsere Partner, der Inkubator tech2b und die Stadt Graz, stellen exklusiv einen Platz pro Monat für Unternehmerinnen und Unternehmer aus ihrem Netzwerk bzw. ihrer Region bereit. Auch hier gilt: Bewerberinnen und Bewerber für diese Plätze können zwischen ein bis drei Monate Aufenthaltsdauer wählen und der Standort steht ganz frei. Bitte bestätige uns bei deiner Bewerbung, dass du aus dem tech2b Netzwerk stammst bzw. deinen Unternehmens- oder Wohnsitz in Graz hast – und erhöhe damit deine Chance auf deinen Platz.
Das Kreativwirtschaftscoworking ist eine Initiative der Kreativwirtschaft Austria (KAT) in Zusammenarbeit mit der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und den AußenwirtschaftsCentern der Wirtschaftskammer Österreich. Das Programm stärkt die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Kreativwirtschaft und ist eine geförderte Maßnahme der KAT im Rahmen der Kreativwirtschaftsstrategie für Österreich des BMAW.
Für Fragen rund um das Kreativwirtschaftscoworking steht das KAT-Team gerne bereit: kreativwirtschaft@wko.at. Foto: Sigal Saban/Damn Design/Tel Aviv.
„Kopenhagen war eine unglaublich spannende Zeit voller mind-provoking Impulse.“
„Nach London zu kommen war die beste Entscheidung für 2020.“
„Karma + Pitch war angekommen in Tel Aviv, dem Mekka der Kreativität. Angefangen bei der israelischen Küche, die – zusammengesetzt aus über 150 kulinarischen Einflüssen – weit über die orientalischen Klassiker Hummus, Sabich & Co hinausgeht und ein wahres Paradies für alle ‚Foodistas‘ dieser Welt ist.“
„L.A. ist mit eine der kreativsten und pulsierendsten Städte der Welt und für meinen Beruf als Sänger und Songwriter genau der richtige Ort um Kontakte zu knüpfen.“
„Ich hab mich in Kopenhagen sofort wohlgefühlt. An jeder Ecke läuft man in visuelle Augenweiden von Design Stores bis hin zu Street Art – und jedes Café gibt sich Mühe wirklich „Hygge“ (gemütlich) zu sein.“
„Kopenhagen macht es einem sehr leicht, sich umgehend wohl zu fühlen. Nette und entspannte Leute, viel Wasser, tolle Architektur und schönes Design ist allgegenwärtig.“
„Der Coworking-Space damndesign ist der perfekte Treffpunkt für Kreative aus den unterschiedlichsten Bereichen und bietet eine tolle Arbeitsatmosphäre mit inspirierenden Menschen, die schon Großes auf die Beine gestellt haben.“
„Coworking im ‚The Ministry‘ in London: Industrielle Ästhetik gepaart mit modernem Bürokomfort, gleichzeitig ausgestattet mit eigenem Fitnessstudio, Kino, Yoga- und Veranstaltungsräumlichkeiten, Cafeteria, Bar und direktem Link zum international bekannten „Ministry of Sound“ Club in unmittelbarer Nachbarschaft. Herz, was willst du mehr!“
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.