EU Monitor Creative Industries Q3 2025
Dein Newsletter zu EU-Themen und Förderungen der Kreativwirtschaft Austria
Europa bereitet sich auf den nächsten großen Förderzyklus vor – und dabei geht es um weit mehr als nur um Budgets. AgoraEU steht in den Startlöchern: ein neues Programm, das Kultur, Medien und Zivilgesellschaft vereint, dabei aber einen eigenen Kultur-Strang beibehält.
Gleichzeitig sind bereits neue Ausschreibungen offen – darunter:
- die New European Bauhaus Facility,
- das neue EIT Culture & Creativity,
- zahlreiche Möglichkeiten im Rahmen von Horizon Europe Cluster 2,
- sowie gezielte Programme für urbane Produktion, kreative Technologien und Kunst-Wissenschaft-Kooperationen.
Für die Kreativwirtschaft bedeutet das: Jetzt ist strategisches Handeln gefragt. Diese Fördermöglichkeiten belohnen interdisziplinäre Teams, greifbare gesellschaftliche und ökologische Wirkung und visionäre Ideen, die über traditionelle Branchengrenzen hinausgehen.
Die kommenden Monate sind entscheidend, um Netzwerke zu aktivieren, Konsortien zu bilden und Fördermittel in nachhaltige Wirkung zu verwandeln. Sorgen wir gemeinsam dafür, dass die kreative Stimme nicht nur gehört wird – sondern die Diskussion anführt.
Hier kannst du den Q3 EU-Newsletter lesen.
Du möchtest unseren EU-Newsletter (auf Englisch) erhalten und auf dem Laufenden bleiben oder Projekte und Ideen teilen?
Dann melde ich für unseren Newsletter an und tritt unserer LinkedIn-Gruppe bei!