C hoch 3 Geschichten: Sehen und gesehen werden
Früher machte sie Werbefilme, heute schaut die Filmproduzentin Magdalena Brix aufs Ganze. Mehr über den Mehrwert, den die Niederösterreicherin aus C hoch 3 gewonnen hat, liest du hier.
Früher machte sie Werbefilme, heute schaut die Filmproduzentin Magdalena Brix aufs Ganze. Mehr über den Mehrwert, den die Niederösterreicherin aus C hoch 3 gewonnen hat, liest du hier.
Metallfiguren, die zum Electroswing von Caravan Palace wippen? Gibt es. Aber nur im Film. Genauer im Stop-Motion-Video einer Vorarlberger C hoch 3-Kooperation.
Heike Stuckstedde/ATARA design und Jürgen Steineder haben dieses Jahr das Creative Community Coaching der KAT in Wien absolviert und in kürzester Zeit ein erstes Erfolgsprojekt umgesetzt:
Kürzel für eine neue Kooperationskultur
Digitales Arbeiten ist überall möglich. In der Stadt und am Land. Was besonders in ländlichen Regionen fehlt, ist der Austausch. Ein Grund, weshalb Herwig Zöttl und Nikola Weiser den Coworking ins Tirolerische übersetzten. So entstand im Zuge des Kreativwirtschaftscoachings Tirol der Raum13: flexibler Arbeitsplatz, inspirierender Treffpunkt für Kreative und – im Sinne von Coworkation – neuerdings Destination für digitale Nomaden.
Die Erfolgsgeschichte von Teddy Eddy.
GESTATTEN, HERR MICHL! Die schnellste Fototasche der Welt und ein patentiertes System, das ein Kooperationsteam im Kreativwirtschaftscoaching in Niederösterreich entwickelte.
Das C hoch 3 Kreativwirtschaftscoaching soll Kreativschaffenden die Möglichkeit bieten, voneinander zu lernen, ihre Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln und professionelle Kooperationen einzugehen. Dies soll im gegenseitigen Austausch und mit der Unterstützung von erfahrenen TrainerInnen gelingen.
Beim Kreativwirtschaftscoaching in der Steiermark hat ein Kooperationsteam die nachhaltige und wunderschöne Home Decor-Marke „Zu Tisch“ kreiert.
Eine Pflanze als Karma-Coach: #Plant Oracle erkennt durch Berührungen, wofür sich Menschen ehrenamtlich engagieren können. Vom C hoch 3 Projekt „Angry Bushes“ zum Salzburger Landespreis für Marketing in Gold!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.