Die Zukunft stellt die Creative Industries vor große Herausforderungen: digitale Transformation, soziale und ökologische Fragen – alles ist in rasantem Wandel.
we:transform ist da dein Business-Boost. In unserem neunmonatigen Co-Creation-Programm gewinnst du neue Perspektiven, vertiefst dein Wissen zu digitalen, ökologischen und gesellschaftlichen Themen und entwickelst gemeinsam mit anderen Profis aus Werbung, Design, Film, Musik, Gaming, Architektur & Co. konkrete Projekte mit Wirkung. Ein Schwerpunkt dabei: die Chancen und Herausforderungen der KI.
Bewirb dich gleich! Es gibt nur 75 Plätze und wir schließen die Bewerbung bei 150 Einreichungen, allerspätestens am 31. Jänner 2026. Wer schnell ist, ist daher klar im Vorteil!
Das macht we:transform für dich einzigartig:
🤝 Vernetzung & Co-Creation
Du kooperierst mit ausgewählte Kreativ-Profis. Ihr entwickelt interdisziplinär Projekte, die dein Unternehmen weiterbringen. Du wirst Teil eines österreichweiten Netzwerks der Creative Industries.
💡 Wissen & Werkzeuge
Du stärkst deine Transformations- und Kooperationskompetenz und bekommst praxisnahen Wissenstransfer zu den Themen der Triple Transition – von KI-Agents über Kreislaufwirtschaft bis hin zu Social Innovation und mehr.
🎓 Zertifizierung & Sichtbarkeit
Du erhältst das Zertifikat „Certified Creative Industries Expert“ – ein starkes Signal für deine Kund:innen und Partner:innen. Für WKO-Mitglieder wird es auch im Firmen A-Z hinterlegt.
💸 Kostenlos dank Förderung
Das Programm mit einem Wert von mehreren tausend Euro ist vom BMWET gefördert und daher für dich kostenlos! Nur Unterkunft, Verpflegung und Seminarpauschale in Höhe von ca. 500€ beim Co-Creation Camp sind selbst zu zahlen.