Modebranche: Designer und Unternehmen reicht ein!
EU fördert 150 transnationale Kooperationen
Das „WORTH Partnerschaftsprojekt“ hat zum Hauptziel, transnationale Kooperationen zwischen Designern und Unternehmen aus verschiedenen Bereichen der Mode- und Konsumgüterindustrie in der EU-28 und den assoziierten COSME-Ländern aufzubauen. Dazu gehören: Textil, Schuhe, Schmuck, Leder-Pelz, Möbel und Home-Deko mit der Einbindung von aufkommenden Technologien. Worth zielt darauf ab, die Kompetenzen der Teilnehmenden zu kombinieren, um synergistische Partnerschaften zu entwickeln und um Produkte mit hohem Mehrwert zu entwickeln.
Es werden drei Arten von Projekten unterstützt:
- Design-geführte Projekte, bei denen der Mehrwert vor allem auf Design- und Kreativkonzepten liegt.
- Hersteller-geführte Projekte, bei denen die Hersteller mit Designern arbeiten können, um neue Produkte und Prozesse zu entwickeln sowie um bestehende Bereiche weiter zu entwickeln.
- Technologie-orientierte Projekte, bei denen der Mehrwert auf Technologie aufbaut, die für Design angewendet wird.
Im Rahmen von WORTH werden bis zu 150 Projekte ausgewählt. Diese werden mit folgender Unterstützung belohnt:
- Eine direkte wirtschaftliche Unterstützung; bis zu 12.000 € pro Projekt.
- Jedem Projekt wird ein Mentor zur Verfügung gestellt, zur technischen und administrativen Unterstützung.
- Ein maßgeschneidertes Coaching-Programm und Workshops von Fachleuten aus Wissensbereichen wie Marketing, Technologie, Geschäftsmodelle, Rechte an geistigem Eigentum, etc.
- Teilnahme und Ausstellen von Ergebnissen bei relevanten Messen, Ausstellungen und anderen Veranstaltungen in ganz Europa sowie die Organisation von Netzwerkaktivitäten zur Unterstützung der Marktpositionierung von entwickelten Produkten.
Antragstellung ab 18. September 2017 bis Dezember 2017
Näheres hier
WORTH wird von der Europäischen Kommission durch das COSME-Programm finanziert.