Crossover-Workshop mit Panel im Anschluss
„Social Entrepreneurship meets Design: Wie viel Kreativwirtschaft steckt in erfolgreichen Sozialunternehmen?“
Mach mit beim Matchmaking für neue Kooperationen zwischen Social Entrepreneurs und DesignerInnen.
1.10.2020, 15:00-17:00
im Anschluss Networking-Möglichkeit (17:00-18:00) und Panel der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA (18:00-19:00)
Vortragssaal bei der Festivalzentrale, Hufelandgasse 2, 1120 Wien
Wie kann Design – egal, ob Produktdesign, Interior, Architektur, Grafik oder mehr – zu sozialem Impact beitragen? Wieviel Kreativwirtschaft steckt in erfolgreichen Sozialunternehmen? Und wieviel soziales Engagement kann in Design stecken?
Tausch dich aus über Kooperationsmöglichkeiten zwischen DesignerInnen und Social Entrepreneurs und mach mit beim zweistündigen Matchmaking im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK 2020!
Wer kann mitmachen?
7 DesignerInnen – aus allen Design-Bereichen
7 Social Entrepreneurs
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.
Worum es geht?
Als Social Entrepreneur bekommst du Insights, wo und wie du Kreativleistungen optimal für dein persönliches Business nützen kannst. Corona hat neue Fragen für dich, deine Unternehmensprozesse und Angebote aufgeworfen, die Design-Lösungen verlangen? Im Workshop kannst du mit sieben ExpertInnen darüber sprechen (Achtung: Der Workshop dient nicht der kostenlosen Konzepterarbeitung – geliefert werden Denkanstöße zur Zusammenarbeit. Wichtig ist uns, dass du ernsthaft an neuen Kooperationen und der Vergabe von Aufträgen interessiert bist.)
Als DesignerIn lernst du die Geschäftsmodelle, die aktuellen Needs und Herausforderungen von Social Entrepreneurs besser kennen. Im Workshop und im anschließendem Networking-Teil kannst du die Basis für neue nachhaltige Kooperationen legen. Hol dir gleichzeitig Inspirationen für dein Unternehmen von Menschen, die soziale Lösungen zu ihrer Berufung gemacht haben.
Dein Mentorenteam:
• Nicole Lachenmeier & Darjan Hil vom Studio Superdot aus dem VDW-Gastland Schweiz
• Sofia Podreka vom Social Craft Business GOODGOODs
stehen mit ihren Erfahrungen zu interdisziplinären Projekten bereit und werden mit dir herausfiltern, wo Kooperationen zwischen SozialunternehmerInnen und Kreativschaffenden (aus Design und anderen Bereichen der Creative Industries) sinnvoll und geschäftsfördernd sind. Details über Superdot und GOODGOODS findest du hier.
Direkt im Anschluss and den Workshop findet eine Paneldiskussion der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA mit Sofia Podreka, Nicole Lachmeier und Darjan Hil in der Festivalzentrale statt. Wir freuen uns, wenn du auch hier dabei sein möchtest! Anmeldung hierfür ist keine nötig (aus Sicherheitsgründen gibt es allerdings ein begrenztes Platzangebot von 50 Sitzen).
Programmablauf:
15:00-17:00 Crossover Workshop der KAT (Bewerbung notwendig). Moderation: Katharina Moser (mosaik/creative cooperation).
17:00-18:00 Networking für die Workshop-TeilnehmerInnen.
18:00-19:00 Paneldiskussion der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA zum Thema „Social Entrepreneurship meets Design“ mit Nicole Lachmeier & Darjan Hil (Superdot) und Sofia Podreka (GOODGOODs). Moderation: Katharina Moser (mosaik/creative cooperation).
BEWERBUNGSFRIST: geschlossen.
Der Workshop der Kreativwirtschaft Austria (KAT) ist ein Vernetzungsformat, das cross-sektorale Kooperationen fördert. Das Format ist eine Maßnahme der Kreativwirtschaft Austria der WKÖ als Umsetzungspartnerin des BMDW im Rahmen der Kreativwirtschaftsstrategie für Österreich. Der Workshop behandelt Bedürfnisse und Fragen von UnternehmerInnen, die im Zuge der Corona-Krise entstanden sind und ist Teil des Innovationsschutzschirms, der vom BMDW für die Kreativwirtschaft gespannt wird.
Das Panel wird von der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der WKO gehostet. Teil der Kooperation mit der VIENNA DESIGN WEEK ist zudem die Ausstellung DESIGN EVERYDAY, die von der KAT unterstützt wird und in der das Designstudio Vandasye im Laufe der letzten Jahre einige Projekte mit sozialem Anspruch gezeigt hat.
Wir bedanken uns bei Design Switzerland, Partner der VIENNA DESIGN WEEK 2020 und unser Umsetzungspartner in beiden Formaten!