Podiumsdiskussion: Art & Tech – Artificial Creativity
Im Rahmen der Creative Media Summer School findet am Mittwoch, 29. Juni 2022 von 17:15–18:30 Uhr die englischsprachige Podiumsdiskussion Art & Tech – Artificial Creativity auf der FH St. Pölten oder online via YouTube statt.
Kreative Ideen für eine menschenzentrierte Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft
Ob in der Kunst, in der Technologiebranche oder in der Politik – all diese Bereiche schaffen ihre eigenen Parameter für den digitalen Wandel. Hochmoderne digitale Technologien wie künstliche Intelligenz, Augmented & Virtual Reality, etc. verändern unsere Gesellschaft und stellen unsere Vorstellung davon, was es bedeutet, im digitalen Zeitalter Mensch zu sein, auf die Probe. Unsere Diskussion „Artificial Creativity“ ergründet dieses Spannungsfeld aus einer Design-Perspektive und erforscht, wie kreative Schaffensprozesse mit Technologien in Einklang zu bringen sind.
Datum: 29.06.2022
Uhrzeit: 17:15 –18:30 Uhr
Ort: FH St. Pölten – Großer Festsaal oder Online via YouTube
Diskussionsteilnehmer*innen
- Clara Blume
Kulturdiplomatin und Künstlerin in Silicon Valley, Leiterin des Open Austria Art + Tech Lab - Andrew Blanton
Media Artist, CNMAT Berkley University of California - Christopher Widauer
Head of Arts and Content, MYTHOS MOZART - Andreas Fraunberger
XR Producer und Managing Director, Junge Römer - Franz Fidler
Moderation, Leiter Department Medien und Digitale Technologien, FH St. Pölten
Ablauf
Eine Teilnahme ist entweder vor Ort oder online via YouTube-Stream möglich. Fragen aus dem Publikum vor Ort werden im Zuge der Diskussion aufgegriffen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.