FHSTP c Martin Lifka Photography 313

Podiumsdiskussion Kunst, Technik und Politik: Neue Initiative APART der FH St. Pölten

Podiumsdiskussion zum Thema „ART & TECH & POLICY“ aus der FH St. Pölten widmete sich den Synergien zwischen Kunst, Technik und Diplomatie. Die FH stellte dabei auch die Initiative APART – the Austrian Plattform for Art and Tech Thinking vor. Sie fördert eine intensive Interaktion von Kunst und (digitalen) Technologien.

Ob in der Kunst, in der Technologiebranche oder in der Politik – all diese Bereiche schaffen ihre eigenen Parameter für den digitalen Wandel. Hochmoderne Technologien wie künstliche Intelligenz, Blockchain & Co verändern unsere Wirtschaft, unsere Gesellschaft und die Institutionen unserer Demokratie schon heute grundlegend. „Es braucht einen neuen, digitalen Humanismus oder vielleicht noch besser gesagt eine neue, humanistische Digitalisierung, um bestehende Barrieren zu durchbrechen, die Ziele des Menschen mit der Entwicklung digitaler Technologien zu vereinen und Bürger*innen die Teilnahme am öffentlichen Diskurs um diese Technologien der Zukunft zu ermöglichen. Künstlerische Erfahrungen und Handlungsweisen können dabei ganz wichtige Impulse einbringen“, erklärt Hannes Raffaseder, Chief Research and Innovation Officer der FH St. Pölten, führender Koordinator der European University E³UDRES², Komponist und Medienkünstler. Mit am Podium diskutierte auch der Vorsitzende der KAT Gerin Trautenberger.

Neue Initiative APART

Die Podiumsdiskussion war auch die Auftaktveranstaltung der neuen Initiative APART, the Austrian Plattform for Art and Tech Thinking. Sie fördert eine intensive Interaktion von Kunst und (digitalen) Technologien. APART ist eine offene Plattform, die allen Institutionen, Initiativen und engagierten Einzelpersonen offensteht. Ziel ist, dass Menschen (wieder) im Mittelpunkt des digitalen Wandels und des technologischen Fortschritts stehen. APART wird von der Fachhochschule St. Pölten initiiert und organisiert. Weitere Gründungsmitglieder sind Open Austria, KAT – Kreativwirtschaft Austria und Ars Electronica. Der Digital Makers Hub und der Digital Innovation Hub Ost sind wichtige Kooperationspartner.

Diskussion „ART & TECH & POLICY“ zum Nachsehen

fhstp art tech policy c fhstp eva stefan 1

Fotocredits: FH St. Pölten/Eva Stefan, Martin Lifka Photography