Tel Aviv: Startup Metropole & Herz der Hightech-Industrie
Hackathons, Media Arts Events, Startups & Meet-ups warten auf dich!
Kreativität und Erfindergeist sind ein wesentlicher Bestandteil der wirtschaftlichen DNA Israels. Die israelische Regierung setzt genau hier an und unterstützt diese Unternehmenskultur durch eine der umfassendsten nationalen Förderprogramme weltweit. Anfang 2019 besuchte Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit einer Wirtschafts- und Regierungsdelegation Israel. Im Zuge dieses Staatsbesuchs unterzeichneten die Wirtschaftsminister Österreichs und Israels ein Abkommen zur Gründung des sogenannten „Innovation Forum“. Ziel dieses Forums ist es, Geschäftsbeziehungen sowie unternehmerische Kooperation zwischen Österreich und Israel voranzutreiben.
Israel weist eine Vielzahl an aufstrebenden Kreativwirtschaftssektoren auf. Dazu zählen Architektur, Design und Fashion, Werbung und Marketing, Film und Fernsehen, Telekommunikation und IT, Musik, Verlagswesen und Computer- und Videospiele. Etwa 5 bis 10 Prozent der israelischen Start-ups sind in kreativen Branchen tätig.
1909 in den Sanddünen außerhalb der historischen Hafenstadt Jaffa gegründet, bildet Tel Aviv heute das wirtschaftliche Zentrum Israels und das Herz der israelischen High-Tech-Industrie. Dank seiner hohen Dichte an Start-ups besitzt Tel Aviv eine einzigartige Wirtschaft, die es zu einer der weltweit führenden Start-up-Metropolen macht.
Es gibt mehrere Faktoren, die zu Tel Avivs Bedeutung als kreatives Zentrum Israels beitragen und dazu geführt haben, dass die Stadt ins UNESCO Creative City Netzwerk aufgenommen wurde: die offene Mentalität von Tel Aviv, das trendige, lebendige Stadtbild, Tel Avivs entspannte Atmosphäre sowie zivilgesellschaftliche Fördermechanismen und –maßnahmen der Stadtregierung.
In Tel Aviv finden jährlich zahlreiche Technologie-Events statt. Dazu zählen „Meet-ups“, Konferenzen, „Hackathons“, Wettbewerbe und andere Media-Arts-Veranstaltungen. Die Dichte an Start-ups zieht neue Talente und Investoren an. Junge, kreative Entrepreneure, insbesondere aus dem Bereich der digitalen Innovation, sowie Studierende, Kreative und Künstler treibt es in die Stadt.
Tel Aviv plant sich als globales Zentrum von Technologie und Innovation zu positionieren. Initiativen der Stadt umfassen die Zusammenarbeit von akademischen Forschungseinrichtungen, führenden Technologieunternehmen, dem jungen kreativen Sektor, Kulturzentren und Künstlerinnen und Künstlern sowie regionale und nationale Politikinitiativen.
Dein Coworking Space:
damndesign wurde von zwei Freundinnen gegründet, die eine selbständige Architektin, die zweite Grafikdesignerin. In einem renovierten Bauhaus-Gebäude im Herzen der Stadt findet eine Creative Community zusammen, die einander unterstützt und zusammen das Beste aus den jeweiligen Kreativleistungen herausholt. Versteckt hinter einem Innenhof gelegen, besticht damndesign mit einem Ambiente aus Klarheit und Schlichtheit – und viel Sonnenschein durch die Fenster des 100 qm Studios.
Bei damndesign steht ein Work Space für dich bereit.
https://damndesign.co/
Dein Partner in Israel:
AußenwirtschaftsCenter Tel Aviv
25, Hamered Street
6150001 Tel Aviv, Israel
BauteilTrade Tower, 9th Floor
+972 3 51 68 685
telaviv@wko.at
Fotos: unsplash/Adam Jang, unsplash/Guy Tsror, unsplash/Jeremy Bezanger, unsplash/Yaroslav Lutsky, Kfir Sivan, Courtesy of Tel Aviv Yafo Municipality, Damn Design/Sigal Saban.