London: Mekka für kreative Querdenker
Die Stadt der Trendsetter - von Kunst bis zu Mode, Film und Fernsehen, Musik und mehr.
Mit der 10 Millionen Metropole London verbindet man überbordende Kreativität, Originalität und Diversität. Denn die Hauptstadt Großbritanniens gilt seit jeher als eine der pulsierendsten Kreativmetropolen der Welt und zählt in vielen Bereichen zu den Trendsettern – von Kunst bis hin zu Mode, Film und Fernsehen, Musik und mehr.
London gilt als Mekka für kreative Querdenker, nur ein bis zwei Flugstunden vom europäischen Festland entfernt. Besonders charakteristisch für London ist die Offenheit für neue, moderne Denkweisen aber auch, und das nicht im Widerspruch, die Wahrung von Tradition. Die multikulturelle Bevölkerung ist ein wichtiger Faktor für den kreativen Spirit der Stadt. Mit über 160 verschiedenen Nationen kommen viele verschiedene Perspektiven zusammen – und genau dieser Mix macht London so einzigartig, bunt und inspirierend.
Die Kreativwirtschaft in London ist breit gefächert und verändert sich ständig. Die größten Sektoren der Creative Industries sind IT, Software & Computer Services, Film, TV, Video, Radio & Photography, Publishing, Music, Performing & Visual Arts, Advertising & Marketing, Architecture und Design: Product, Graphic & Fashion Design.
Großbritanniens Hauptstadt beheimatet viele Werbe- und Kommunikationsagenturen. Zudem ist London die Heimat von vielen weltbekannten Modehäusern wie Burberry, Stella McCartney uvm. Besonders Londons Osten, Shoreditch, gilt als unbestrittener Hotspot der Tech-Start-Up Szene. Ein bekannter Vertreter ist beispielsweise die E-Commerce Plattform für Designermöbel made.com. Sterne am Kreativhimmel bilden auch Artificial Intelligence Company loop me oder aber auch die Award-Abstauber von Culture Trip. Im Bereich Film & TV ist natürlich die allseits bekannte BBC ein bedeutender Player. Darüber hinaus sind aber noch viele weitere Sender in London beheimatet wie Channel4 oder Sky.
Die Kreativwirtschaft ist ein einflussreicher und bedeutender Sektor, weshalb die britische Regierung 2018 das Projekt „creative industries sector deals“ gestartet hat. Ziel ist es, mehr als 150 Millionen Pfund zu investieren, um Kreativunternehmen ein noch schnelleres Wachstum zu ermöglichen, sich einen weltweiten Wettbewerbsvorteil zu sichern und neue Arbeitsplätze zu schaffen. Die britische Kreativwirtschaft hat bereits einen Wert von mehr als 100 Milliarden Pfund, beschäftigt über zwei Millionen Menschen und wächst doppelt so schnell wie die restliche Wirtschaft Großbritanniens. Fast die Hälfte der gesamten Bruttowertschöpfung des Sektors wird alleine in London erwirtschaftet. Daher ist die Hauptstadt der mit Abstand wichtigste Standort für die britischen Creative Industries.
Mehr als 11 Prozent aller Unternehmen in Großbritannien sind im kreativen Bereich tätig, das sind insgesamt 284 000. Seit 2011 sind die Arbeitsplätze im kreativen Wirtschaftssektor um fast 30 Prozent gestiegen, mittlerweile ist also jeder elfte Berufstätige in der Kreativwirtschaft tätig. Das sind 700.000 mehr als im gesamten Finanzsektor.
Dein Coworking Space:
The Ministry ist ein Coworking Space in einer viktorianischen Druckerei im hippen Londoner Viertel Elephant & Castle. Ein mehrstöckiges Fabriksgebäude aus dem 19. Jahrhundert wurde liebevoll renoviert. In The Ministry kommen ausschließlich Coworker aus den Creative Industries zusammen. Die Mitglieder von The Ministry sind Teil einer dynamischen Community, die sich gegenseitig inspiriert und unterstützt. Im The Ministry finden regelmäßig Events statt und Garten, Kino, Bar und mehr laden zum Networken ein.
Im The Ministry steht ein hot desk für dich bereit
https://theministry.com/
Dein Partner in London:
AußenwirtschaftsCenter London
45 Princes Gate (Exhibition Road)
SW7 2QA London, UNITED KINGDOM
+44 20 75 84 44 11
+44 20 75 84 79 46, 75 84 25 65
london@wko.at
Fotos: unsplash/Anthony Delanoix, unsplash/Mike Stezycki, The Ministry/James Jones