Für dich und deine Interessen
Mit dem Thema „Future of Collaboration – Formate der Zusammenarbeit“ lud die Kreativwirtschaft Austria zu einem Kreativwirtschafttreffen. Die Art zu arbeiten ist eine andere geworden. Wir leben in einer Netzwerkkultur und gerade die Kreativwirtschaft arbeitet schon heute digital auf zukunftweisende Art zusammen“, betonte der Vorsitzende der Kreativwirtschaft Austria, Gerin Trautenberger.
Umso wichtiger sei es – nicht nur für Kreativschaffende – das passende Umfeld vorzufinden: „Wir benötigen die rasche Umsetzung der von der Bundesregierung in Aussicht gestellten Breitbandförderung für den bedarfsorientierten Breitbandausbau in unterversorgten Regionen mit einer Datenübertragung von mindestens 100 Mbit/s, damit die Kreativwirtschaft im ländlichen Raum ihren Beitrag zur regionalen Entwicklung leisten kann und mit urbanen Zentren und dem europäischen Ausland im Wettbewerb Schritt halten kann.“
Arbeiten, gerade in neuen Formen der Zusammenarbeit, müssen dialogorientiert und messbar gestaltet werden. Dies sei zentral um eine optimale Begleitung des Arbeitsprozesses zu erhalten. „Die neuen Formen der Zusammenarbeit funktionieren nicht nach Schema F. Auch wenn die modernen Technologien die Grundlage dafür darstellen und ein flexibles Zusammenarbeiten ermöglichen, ist ein tragfähiges Netzwerk die Voraussetzung. Für die Kreativwirtschaft ist dies unerlässlich“, so Trautenberger abschließend.