tapio haaja I9SWvZ9sO2U unsplash

Helsinki: Stadt der Developer

Der Vorreiter in Gaming und zeitgenössischem Design.

27% aller Unternehmen zählen in Finnland zu den Creative Industries. Ein beträchtlicher Anteil – der auch in der Hauptstadt Helsinki spürbar ist. Die Stadt im Süden des Landes ist ein lebendiger Ort, an dem sich Kreativschaffende aus Design, Architektur, Fashion, Musik, Handwerk oder Gaming verwirklichen.

Die Spieleindustrie ist in Finnland stark ausgeprägt – denn als eines der ersten Länder hat Finnland sich der Entwicklung von Mobile Games verschrieben – und auch der AV Sektor ist auf dem Vormarsch. In Finnland sind zahlreiche Spieleentwicklerinnen und -entwickler ansässig, was unter anderem auch darauf zurückzuführen ist, dass die finnische Regierung Start-ups und den Gaming-Bereich stark untersützt. Angry Birds und Clash of Clans – beides Entwicklungen aus dem Land der tausend Seen. Pro Kopf gerechnet hat Finnland mehr erfolgreiche Spiele produziert als jedes andere Land der Welt.

Vor allem in Helsinki haben Developer die Möglichkeit, sich sehr frei zu entfalten. Es gibt zahlreiche Einrichtungen und Networking-Möglichkeiten für Entwicklerinnen und Entwickler in Helsinki. Die beste Basis, um sich in Zukunft die Marktführerschaft in iGaming zu sichern.

Verschiedene Teile der Innenstadt, wie Punavuori, Kaartinkaupunki, Kruunuhaka, Kamppi und Ullanlinna, mit ihren angesiedelten Unternehmen und Shops, bieten viel Inspiration für Creatives aller Bereiche. Helsinki gilt als internationaler Hotspot für zeitgenössisches Design.

Auch Kunstliebhaberinnen und -liebhaber kommen in Helsinki voll auf ihre Kosten: Helsinki Art Museum (HAM), Forum Box, Ateneum und viele weitere Institutionen mit beeindruckenden Exponaten sind einen Besuch wert.

Mach dir ein Bild vom Land der tausend Seen, der Nordlichter, des guten Cafés, der Saunen, der längsten Skisaison – und hol dir Inspirationen für deine Projekte in Helsinki.

 

Dein Coworking Space:

MOW Mothership ist im Herzen von Helsinki gelegen. Das rote Backsteingebäude aus den 1950er Jahren im pulsierenden Kreativviertel Punavuori hat im Februar 2016 seine Türen für Creatives und Startups geöffnet. Das Mothership umfasst sechs Etagen auf über 2242 m² Fläche, darunter ein Restaurant und eine Bar, eine Sauna und einen Innenhof mit einer Pop-up-Garage, die für Projekte vermietet wird. Bis zu 300 Plätze können im Space arbeiten.

Für dich steht ein Hot Desk im MOW Helsinki bereit.

https://mow.fi

 

Dein Partner in Helsinki:

AußenwirtschaftsCenter Stockholm
Karlaplan 12
115 20 Stockholm
+46 8 53 48 88 40
stockholm@wko.at
https://wko.at/aussenwirtschaft/se

 

Fotos: Unsplash/Abbilyn Zavgorodniai, Unsplash/Hayffield, Unsplash/Julius Jansson, Unsplash/Tapio Haaja, Unsplash/Varun Sharma