© Standortagentur Tirol
Circular Design Week Tirol 2023
05. – 17. Mai | Innsbruck | Workshops, Impulsgespräche, Vernetzung
https://www.standort-tirol.at/veranstaltungen&genericpageid=31868#top
Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft zählen zu jenen Themen, die uns alle etwas angehen – schon heute und in Zukunft mehr denn je. Sie betreffen nicht nur die Umwelt, sondern auch die Wirtschaft und die Gesellschaft. Genau dort setzt die Circular Design Week Tirol an: Sie bietet Unternehmer:innen, Interessierten und Fachpublikum die Möglichkeit, eigene Anknüpfungspunkte zu erkennen, den positiven Wandel langfristig voranzutreiben und ihr Unternehmen zukunftsfit auszurichten.
Daraus zwei Highlights:
Offizielle Eröffnung der Circular Design Week
Warum ist Kreislaufwirtschaft auch für mich und mein Unternehmen relevant? Was sind aktuelle Entwicklungen und rechtliche Rahmenbedingungen, die das Wirtschaft in Zukunft maßgeblich prägen werden? Diesen und weiteren Fragen werden wir bei der offiziellen Eröffnung der Circular Design Week Tirol 2023 nachgehen! Mit dabei sind Standortagentur Tirol, Land Tirol, Circular Economy Forum Austria und viele mehr. Außerdem werden die regionalen Tiroler Aussteller:innen vorgestellt.
Montag, 08. Mai 2023 | 15:00 – 17:45 Uhr | Die Bäckerei — Kulturbackstube, Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck | Programm und Anmeldung >>
Fokus Kommunikation | kreativland.tirol
Können Kommunikation und Informationsdesign zu mehr Kreislaufwirtschaft beitragen?
Nachhaltigkeit ist auch im Unternehmenskontext ein zentrales Zukunftsthema. Dabei geht es nicht nur um den schonenden Umgang mit allen Ressourcen, sondern auch um die Verantwortung der Gesellschaft und den Stakeholdern gegenüber. Doch wie kann diese komplexe Thematik effektiv kommuniziert werden? Wie adressiere ich die Thematik intern und extern? Haben Kommunikation und Gestaltung die Macht, unser Verhalten nachhaltig zu verändern? Diese und weitere Fragen werden diskutiert.
Mittwoch, 10. Mai 2023 | 19:00 – 20:00 Uhr | Die Bäckerei — Kulturbackstube, Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck | Programm und Anmeldung >>