Corona Update
Umsatzersatz für indirekt betroffene Branchen und News für Kunst & Kultur
Umsatzersatz für indirekt betroffene Branchen und News für Kunst & Kultur
Budget: 4 Mio. Euros / Deadline: 01.02.2021
Nachschau Webinar: Hol dir Insights über deine digitale Business Transformation von Claudia Schwarz, Vorstand von MusicTech Germany.
Ab Jänner 2021 beim Europäischen Amt für Geistiges Eigentum
Junges Wiener Startup, macht sich zur Aufgabe, die lokale Mode- und Designindustrie zu unterstützen
Kreative empfehlen praktische Apps und digitale Anwendungen
Arbeite mit 20 anderen Kreativen an deiner Geschäftsentwicklung in der Krise.
Erweiterte Unterstützungsmaßnahmen mit Umsatzersatz und Fixkostenzuschuss II – Webinar zum neuen Fixkostenzuschuss am 26.11.
Der frisch veröffentlichte Kreativwirtschaftsbarometer der KAT zeigt die massiven Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf
Presseaussendung: Kreative als Dienstleister und Zulieferer für Kunst und Kultur massiv betroffen – rasche finanzielle Hilfe notwendig.
Social Entrepreneurs trafen DesignerInnen – Handwerksbetriebe trafen Digital Experts
Mit der aktuell vorbereiteten Urheberrechtsgesetz-Novelle 2021 werden die Weichen im Urheberrecht neu gestellt.
Der European Creative Industries Summit findet heuer zum ersten Mal online statt und ist kostenlos!
Im Video zu unserem letzten Webinar erfährst du, wie du die Investitionsprämie nützen kannst – für dich oder für deine Kundinnen und Kunden.
Die KAT begrüßt den Innovationsschutzschirm für die Kreativwirtschaft.
Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck betonte die Bedeutung der Kreativwirtschaft.
Gertraud Leimüler über den wirtschaftlichen Restart mit der Kreativwirtschaft und der Betroffenheit der Branchen.
Gespräch mit BranchenvertreterInnen über die aktuellen Herausforderungen.
Arbeite in Gruppen an Lösungen, die während Corona und darüber hinaus greifen.
Hier findest du eine Sammlung von Covid-19 Förderungen und Unterstützungen.
Hier findest du unsere letzten Newsletter rund um’s Thema Covid-19.
Volkswirtschaftliche Effekte 2019
ECBN-Umfrage: Kreativwirtschaft befürchtet massive Einbußen
Vorsitzender der KAT bringt österreichische Perspektiven und Erfahrungen mit ein
Das Business-Upgrade für Fremdenführerinnen und Fremdenführer.
Die Kochkurse des Haubenkochs werden vom Filmteam gekonnt in Szene gesetzt
Das Corporate Design mit indischem Touch gibt dem Gin eine besondere Note
Updates von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Kopenhagen, Tel Aviv und London.
Kreativwirtschaftsbeirat übergibt Ersten Fortschrittsbericht zur Umsetzung der Kreativwirtschaftsstrategie an SC Florian Frauscher
Erzähl uns, was du als Kreativschaffender alles schaffst.
Musik trifft Tech bei Sónar+D, dem Kultkongress in Spanien.
Erzähl deine Erfolgsstory und entdecke Geschichten von Menschen, die sich ebenfalls engagieren. #schaffenwir
Gerin Trautenberger, Gertraud Leimüller und Maria Hollunder-Oktabec bilden das Vorsitzteam der KAT
Dein kostenloser Coworking Platz in LA: von Januar bis Juni 2020.
Dein kostenloser Coworking Platz in London: von Januar bis Juni 2020.
Dein kostenloser Coworking Platz in Kopenhagen: von Januar bis Juni 2020.
Juwelier Schullin und Agentur Wild gewinnen Kreativwirtschaftsgeschichte 2019
Kreativschaffende feierten in Oberösterreich, Wien, Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg und der Steiermark ihren C hoch 3 Abschluss
Ein Ringkonfigurator gibt dem Onlineshop für Diamantringe den letzten Schliff
Jetzt aber schnell