Creative Days Vienna
Mit den Creative Days Vienna bringt die Wirtschaftsagentur Wien am 5. und 6. Mai Kreativschaffende aus der ganzen Welt bei einem digitalen, kostenlosen Event zusammen. Anmeldungen sind bis 6. Mai möglich.
Mit den Creative Days Vienna bringt die Wirtschaftsagentur Wien am 5. und 6. Mai Kreativschaffende aus der ganzen Welt bei einem digitalen, kostenlosen Event zusammen. Anmeldungen sind bis 6. Mai möglich.
Die EU Ausschreibung richtet sich an „women entrepreneurs behind game-changing innovations“. Dotiert sind 3 Mal 100.000 und 1 Mal 50.000 Euro. Die Frist für die Bewerbung läuft bis 30 Juni 2021.
Bis 8. Juni sind Einreichungen möglich. Ausgeschrieben werden die Förderungen für junge Designerinnen und Designer und Modelabels von der Austrian Fashion Association.
Von 8. Mai bis 6. Juni bietet der Designmonat Graz unter dem Motto „Better Future“ ein dichtes Programm aus Ausstellungen, Vorträgen, Workshops, Präsentationen und Führungen.
Der European Creative Industries Summit #ECIS21 startet am 21. April und behandelt unter dem Motto „Future Unlocked“ Potenziale in der europäischen Kreativwirtschaft. Die KAT ist erneut Partner des jährlichen Summits des European Creative Business Networks (ECBN). Ab sofort ist die Registrierung für die Pre-Conference möglich.
Du hast Architektur studiert? Dann ist deine Meinung gefragt im EU-Forschungsprojekt „Architecture’s Afterlife.
Das WKO-Service „Virtuell Arbeiten“ gibt dir einen Überblick über verschiedene Softwaretools für professionelle Videocalls, Meetings uvm. für eine effiziente digitale Zusammenarbeit.
Neue Versicherung für die Kommunikationsbranche
Einreichfrist bis 30.4.2021
Die Digitalisierungsförderung für KMU
Wir suchen kreative Köpfe für unsere Transformationsworkshops
Informations- und Netzwerkevent zum Wert von Kreativleistungen für das C hoch 3 Netzwerk.
Entrepreneurial learning beyond the classroom
Hol dir Impulse zum Weiterdenken und Andersmachen bei den Online Business-Stopps der Jungen Wirtschaft.
Die nächsten Transformationsworkshops für Branchen sind online
Blogbeitrag: Wie die Kreativbranche der Wirtschaft jetzt Starthilfe geben kann
Die bisherige Leiterin des aws Creative Impact Teams übernimmt die Abteilungsleitung Entrepreneurship und Kreativwirtschaft
A publication of the European Audiovisual Observatory
Crisis effects and policy recommendations
Wir suchen kreative Köpfe für unsere Transformationsworkshops
Die Kultur- und Kreativwirtschaft vor und nach COVID-19
A project intended to bring the world of art and culture closer to the world of science and technology
„Chancen nutzen – mit Innovationen Krisen meistern“
Elf neue Filmprojekte werden mit einem Volumen von rund 250.000 Euro gefördert
Umsatzersatz für indirekt betroffene Branchen und News für Kunst & Kultur
Budget: 4 Mio. Euros / Deadline: 01.02.2021
Nachschau Webinar: Hol dir Insights über deine digitale Business Transformation von Claudia Schwarz, Vorstand von MusicTech Germany.
Ab Jänner 2021 beim Europäischen Amt für Geistiges Eigentum
Junges Wiener Startup, macht sich zur Aufgabe, die lokale Mode- und Designindustrie zu unterstützen
Kreative empfehlen praktische Apps und digitale Anwendungen
Erweiterte Unterstützungsmaßnahmen mit Umsatzersatz und Fixkostenzuschuss II – Webinar zum neuen Fixkostenzuschuss am 26.11.
Massive Auswirkungen der COVID-19-Pandemie
Presseaussendung: Kreative als Dienstleister und Zulieferer für Kunst und Kultur massiv betroffen – rasche finanzielle Hilfe notwendig.
Social Entrepreneurs trafen DesignerInnen – Handwerksbetriebe trafen Digital Experts
Mit der aktuell vorbereiteten Urheberrechtsgesetz-Novelle 2021 werden die Weichen im Urheberrecht neu gestellt.
Im Video zu unserem letzten Webinar erfährst du, wie du die Investitionsprämie nützen kannst – für dich oder für deine Kundinnen und Kunden.
Die KAT begrüßt den Innovationsschutzschirm für die Kreativwirtschaft.
Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck betonte die Bedeutung der Kreativwirtschaft.
Gertraud Leimüler über den wirtschaftlichen Restart mit der Kreativwirtschaft und der Betroffenheit der Branchen.
Gespräch mit BranchenvertreterInnen über die aktuellen Herausforderungen.
Arbeite in Gruppen an Lösungen, die während Corona und darüber hinaus greifen.
Hier findest du eine Sammlung von Covid-19 Förderungen und Unterstützungen.
Hier findest du unsere letzten Newsletter rund um’s Thema Covid-19.
ECBN-Umfrage: Kreativwirtschaft befürchtet massive Einbußen
Vorsitzender der KAT bringt österreichische Perspektiven und Erfahrungen mit ein
Die Kochkurse des Haubenkochs werden vom Filmteam gekonnt in Szene gesetzt
Das Corporate Design mit indischem Touch gibt dem Gin eine besondere Note
Updates von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Kopenhagen, Tel Aviv und London.
Kreativwirtschaftsbeirat übergibt Ersten Fortschrittsbericht zur Umsetzung der Kreativwirtschaftsstrategie an SC Florian Frauscher
Erzähl uns, was du als Kreativschaffender alles schaffst.
Musik trifft Tech bei Sónar+D, dem Kultkongress in Spanien.
Erzähl deine Erfolgsstory und entdecke Geschichten von Menschen, die sich ebenfalls engagieren. #schaffenwir
Gerin Trautenberger, Gertraud Leimüller und Maria Hollunder-Oktabec bilden das Vorsitzteam der KAT
Dein kostenloser Coworking Platz in LA: von Januar bis Juni 2020.
Dein kostenloser Coworking Platz in London: von Januar bis Juni 2020.
Dein kostenloser Coworking Platz in Kopenhagen: von Januar bis Juni 2020.
Juwelier Schullin und Agentur Wild gewinnen Kreativwirtschaftsgeschichte 2019
Kreativschaffende feierten in Oberösterreich, Wien, Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg und der Steiermark ihren C hoch 3 Abschluss
Ein Ringkonfigurator gibt dem Onlineshop für Diamantringe den letzten Schliff
Jetzt aber schnell